Moin OM’s,
am Mittwoch, den 12 Okt 22 ist wieder Funkertreffen bei Z12 Beginn 19 Uhr Bitte um Mitarbeit, bereits vor dem 12 Oktober 22 Amateurfunkverordnung wird novelliert Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat am 07.09.2022 die Länder- und Verbändeanhörung zur Novellierung der Amateurfunkverordnung eingeleitet. In Kürze: Was ist neu? – die bestehenden Amateurfunk-Zeugnisklassen „A“ und „E“ sollen um eine neue Klasse „N“ ergänzt werden. Für diese Klasse gilt eine erleichtere Prüfung, die einen eingeschränkten Betrieb mit niedriger Sendeleistung ermöglicht. – die Prüfungen werden nach amerikanischen Muster stufig durchlaufen (N-> E -> A). Betriebliche Kenntnisse und Vorschriften werden nur einmal geprüft und die technischen Fragen werden je nach zu prüfender Klasse abgefragt. Die Klassen können an einem Prüfungstag abgelegt werden. – der Betrieb einer Amateurfunkstelle an einem entfernten Standort (Remote Betrieb) wird zugelassen. Die Digitalisierung macht es (einfacher) möglich. – die Ausbildungsrufzeichen sollen entfallen. Jedes Rufzeichen der Klassen „A“ und „E“ wird zu einem Ausbildungsrufzeichen. – die Zuteilung der Clubrufzeichen soll in Zukunft befristet werden (§14 Abs. 1) – dies wird zu zusätzlichen Kosten bei der Verlängerung führen. weiteres und auch die Verordnung siehe: weiter.. Alle OM’s werden gebeten, die Verordung zu lesen und ggf. Veränderungsvorschläge an: dg9rak, Heribert <dg9rak@vfdb.org> bis zum 24 September zu schicken. Nachlese zum EME-Contest am AstroPeiler Stockert auf 10 Ghz: Infos zur Stationausrüstung bei dem AstroPeiler Stockert 10 GHZ-Shack Es gab in den 80er Jahren mal ein Lied Video_Killed_the_Radio_Star – aktuell könnte es auch heißen: JT65 killed CW-Morsen. Zumindest die Aktivität bei 10 GHZ EME an dem letzten Wochenende.
|