Kurzes Bericht über die Jahreshauptversammlung 2019

Die Jahreshauptversammlung des Bezirksverbands Nordrhein (BV), zu der am 17.01.2019 eingeladen worden war, wurde planmäßig am Samstag, den 16. März 2019, um 11:00 Uhr, durchgeführt. Viele Ortsverbände waren vertreten.

Die einzelnen Vorsitzenden berichteten aus ihren Ortsverbänden. Das Thema Spam-Mails über die VFDB-E-Mail-Adresse wurde diskutiert. Es scheint demzufolge kein Thema zu sein, das einen breiten Nutzer-kreis betrifft, auch wenn einzelne stark betroffen sind. Das Web-Team des BV trug die Bereitschaft vor, Ortsverbands-Web-Seiten zu betreuen und Beiträge der Ortsverbände zu veröffentlichen, wenn das seitens der Ortsverbände gewünscht wird. Details zu diesem Thema sind hier nachzulesen. Es werden bereits einige Web-Seiten so betreut. Dieses Angebot wird zukünftig von weiteren Ortsverbänden angenommen.

Seitens eines „Augenzeugen“ wurden auch die leckeren Würstchen gerühmt, denn für Verpflegung der Teilnehmer war durch den BVV gesorgt worden.

Bezirksverbandsversammlung des BV Nordrhein

Die diesjährige Versammlung des Bezirksverbands Nordrhein, findet am Samstag, den 16. März 2019, um 11:00 Uhr, statt.
Ort: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.

Funkmessstelle Krefeld
Lind 55
47509 Rheurdt.

Alle OVV werden gebeten an der Versammlung teilzunehmen. Bei Verhinderung entsendet bitte einen Vertreter.

Mitteilungen der Bundesnetzagentur Nr. 414/218 und Nr. 415/2018

Kurz vor Jahresende sind unter dieser Seite der BNetzA zwei wichtige Mitteilungen für den Amateurfunkdienst nachzulesen.

Mitteilung Nr. 414/2018

Amateurfunkdienst; befristeter Zugang im Frequenzbereich 70,150-70,200 MHz

Im Amateurfunk wird die vorübergehende Nutzung des Frequenzbereichs 70,150 – 70,200 MHz ab sofort bis zum 31. Dezember 2019 unter den nachfolgenden Nutzungsbestimmungen geduldet.

Mitteilung Nr. 695/2017, geändert durch Mitteilung Nr. 415/2018

Amateurfunkdienst; Nutzung der Frequenzbereiche 2320 – 2450 MHz und 5650 – 5850 MHz durch Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst der Klasse E

Im Hinblick darauf, dass das HAMNET zunehmend ausgebaut wird und das Packet-Radio-Netz rückläufig und mittlerweile nicht mehr flächendeckend nutzbar ist, wird hiermit, um auch Funkamateuren mit einer Zulassung der Klasse E die Teilnahme an HAMNET und den Zugang zu zwei weiteren Frequenzbereichen zu ermöglichen, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) die Nutzung der Frequenzbereiche 2320 – 2450 MHz und 5650 – 5850 MHz durch Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst der Klasse E unter den folgenden Nutzungsbestimmungen ab sofort bis zum 31. Dezember 2019 geduldet.

OV Duisburg (Z40), Jahreshauptversammlung 2018

Am 07.11.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Duisburg (Z40) mit Neuwahl des Vorstandes statt.

Dabei wurde der bisherige Vorstand – wie nachfolgend aufgeführt – in seinen Ämtern bestätigt.

  • OVV: Hans-Wilhelm Arenz,  DG3EAJ
  • Stv. OVV: Walter Frost,  DL2EEO

Hermann Krieger, DL1EIG übernimmt weiterhin das Amt des QSL-Managers. Die Clubstation DL0DB wird weiterhin von Axel Freischlad, DL5EBD, betreut. Neuer Lizenzinhaber unserer 70cm-Relaisfunkstelle, DB0MHS, ist Günter Roßbach, DL1EIF.

vy 73
Hans-Wilhelm Arenz      DG3EAJ     OVV Z40, Duisburg

Peter Bolz (DL2KBP), Silent Key

Der Ortsverband Aachen (Z 32) trauert um Peter Bolz, DL2KBP.

Peter verstarb völlig unerwartet und viel zu früh in der Nacht vom 22.11. auf den 23.11.2018 im Alter von nur 62 Jahren.

Peter war über 39 Jahre Mitglied im VFDB e.V. Zuletzt engagierte er sich seit Anfang 2011 als Ortsverbandsvorsitzender des OV Z 32. Weiterhin beteiligte er sich lebhaft an den Diskussionen im BV Nordrhein zum Wohle seines VFDB.

Aufgrund seiner freundlichen und offenen Art war er über den Ortsverband hinaus bekannt und beliebt.

Besonders lag ihm die Förderung der Relais-Arbeitsgruppen von Z 32 und der RWTH Aachen am Herzen.

Peter hinterlässt eine große Lücke im Ortsverband Aachen Z 32. Wir werden seiner stets besonders gedenken.

Der Ortsverband Z 32

Jahreshauptversammlung Ortsverband (Z11) Koblenz

Am Samstag, den 15.12.2018, 14:00 Uhr MEZ, führt der Ortsverband (Z11) Koblenz die Jahreshauptversammlung 2018 (ohne Wahl des Vorstands) durch.

Versammlungsort ist das Clubheim in der Von-Kuhl-Straße 51, 56070 Koblenz. Der Ortsverband bittet um rege Teilnahme seiner Mitglieder.

P.S.: In der Küche von DL0KO werden Kaffee, andere Getränke und Kuchen gereicht!

Jahreshauptversammlung Ortsverband (Z59) Schaephuysen

Am Donnerstag, den 13.12.2018, 14:30 Uhr, führt der Ortsverband (Z59) Schaephuysen die Jahreshauptversammlung 2018 (ohne Wahl des Vorstands) durch.

Versammlungsort wird der Besprechungsraum der Funkmessstelle Krefeld, Lind 55, 47509 Rheurdt sein. Der Ortsverband bittet um rege Teilnahme seiner Mitglieder, auch der Ehemaligen. Parallel findet hier die Weihnachtsfeier der Dienststelle statt!