Links
Kalender
Archive
Archiv der Kategorie: Funkbetrieb
Duldungsregelung verlängert
Die bisherigen Duldungsregelungen (befristete Erlaubnisse) für 160 m (Bereiche 1850 – 1890 kHz und 1890 – 2000 kHz), 6 m 50,4 MHz bis 52,0 MHz, 4 m (70,150 MHz bis 70,210 MHz), 13 cm (2320 – 2450 MHz) und 6 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
VAE sind Gastgeber der Weltfunkkonferenz im nächsten Jahr
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) hat angekündigt, dass die nächste Weltfunkkonferenz (WRC-23) vom 20. November bis 15. Dezember 2023 im Dubai World Trade Centre stattfinden wird. Die alle vier Jahre stattfindende vierwöchige Konferenz hat den Auftrag, die Vollzugsordnung für den Funkdienst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
Notfunkübung des DARC-Distrikts G
Am kommenden Samstag, den 03. September, zwischen 14.00 Uhr und spätestens 16.00 Uhr Ortszeit, wurde eine Distrikts-weite Notfunkübung angesetzt. Die Burg Limperich (OV G03) in Bonn dient als Notfunk Leitstelle. Die Burg ist am kommenden Samstag unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den OVen, Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
VHF / UHF-Nutzung während der Olympischen Spiele 2024 in F
VHF / UHF-Nutzung in F In Frankreich finden im Jahr 2024 die Olympischen und Paraolympischen Spiele in Paris statt. Wie die französische Frequenzagentur ANFR (Agence nacionale des Frequences) jetzt mitteilt, werden dabei auch Amateurfunkfrequenzen zur Kommunikation sowie für die Übertragung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
Neues vom Relaisstandort von DB0MHS
Am 26. Juni 2022 wurde am Relaisstandort von DB0MHS auf dem Kaiserberg in Mülheim-Speldorf ein LoRa APRS-Gateway auf der Frequenz 433,775 MHz in Betrieb genommen. Das LoRa APRS Gateway mit der Bezeichnung DB0MHS-10 besteht aus einem LilyGo ESP32 LoRa Modul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
Z12 meldet: 9 feb 22: Funkerrunde via db0koe
Der Ortsverband Köln Z12 vermeldet auf seiner Web-Seite eine Funkerrunde am Mittwoch, den 9. Februar 2022. Ortsverband Z12 Köln | Amateurfunk verbindet (vfdb.org)
Veröffentlicht unter Allgemein, Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
70cm Niederrheinrelais DB0LNR im Probebetrieb
Seit dem 28.12.2021 ist das 70 cm- FM-Niederrheinrelais DB0LNR in Stenden probeweise „in der Luft“. Ausgabefrequenz: 439,0125 MHz (ehemals ON0TNB). Zur Zeit ist die Technik noch nicht am endgültigen Standort und auch noch nicht im Relaisschrank verbaut. Der Testbetrieb erfolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
Verlängerung von Erlaubnissen durch die BNetzA
Die Bundesnetzagentur veröffentlichte unter Verfügungen und Mitteilungen (Bundesnetzagentur – Amateurfunk) die Verfügung Nr. 110/2021 Amateurfunkdienst; befristete Erlaubnisse. Bis zum 31. Dezember 2022 werden: 1.) Die Nutzung der Frequenzbereiche 2320 – 2450 MHz und 5650 – 5850 MHz durch Inhaber einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
Nachlese KA-Contest
Rainer, DF8ME, berichtet auf der Webseite (Ortsverband Z12 Köln | Amateurfunk verbindet (vfdb.org)) des OV Köln (Z12) über den zurückliegenden Köln-Aachen-Contest. Das stößt sicher auf das Interesse der Teilnehmer und Beobachter und wird deshalb auch auf dieser Seite hervorgehoben. Weiterhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar
Mögliche Vernetzung mit dem Relais DB0WA
Die Amateurfunkgruppe in Aachen sucht für das Relais DB0WA, 145,7875 MHz -0,6 MHz, einen Linkpartner, um sich analog zu vernetzen. Weitere sollen später hinzukommen. Im Bezirk Nordrhein werden diesbezüglich zusätzliche SvxLink-Steuerungen gebaut. Falls sich schon vorab jemand mit DB0WA vernetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Funkbetrieb
Schreib einen Kommentar