Archiv des Autors: db6nx
Neue Hardware für das 2m „Drachenfels-Relais“ DB0SB
Das über viele Jahrzehnte bekannte 2m Relais „schlafendes Bonn“ DB0SB auf dem Drachenfels wird modernisiert. Durch einen Blitzeinschlag hatte das bisherige 2m-Relais an Leistungsfähigkeit verloren. Das zeigte sich bei den festgestellten Feldstärkewerten und ebenfalls bei der Empfänger-Empfindlichkeit des Relais, welche … Weiterlesen
DB0DT zieht um
Das UHF-Relais DB0DT (438,8625 MHz) zieht um und zwar von der Fuchskaute zum Höllkopf und dort auf den Fernmeldeturm Driedorf. Aus diesem Grund ist das Relais vorübergehend außer Betrieb. Weiteres können Sie auf der Web-Seite des OV Bonn (Z37) nachlesen.
Initiative der Europäischen Kommission
Alle elektrischen Geräte oder Installationen können sich gegenseitig beeinflussen, z.B. Störungen zwischen Fernsehgeräten, Mobiltelefonen, Radios und nahe gelegenen Waschmaschinen oder Stromleitungen. Die Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2014/30/EU) begrenzt elektromagnetische Emissionen solcher Geräte, um Störungen zu vermeiden. Die EU-Kommission … Weiterlesen
Befristete Erlaubnisse für den Amateurfunkdienst, Verlängerungen
Im BNetzA-Amtsblatt 24/2020, vom 23.12.2020, Vfg Nr. 127/2020, werden für den Amateurfunk in Deutschland die bereits bestehenden Sonderregelungen bzw. Erlaubnisse, unter Widerruf, bis zum 31.12.2021 verlängert. Deshalb wird an dieser Stelle auf die Wiederholung der Detaillierung verzichtet. Diese Befristungen betreffen: … Weiterlesen
Informationen über Aktivitäten im VFDB e.V.
Neuigkeiten Rahmenvertrag mit der DFMG Der ausgelaufene Rahmen-Vertrag des VFDB e.V. mit der DFMG wurde für weitere fünf Jahre verlängert. Vier Bestandsstandorte wurden gekündigt, davon drei in Schleswig Holstein, einer in Niedersachsen aber drei neue Standorte kamen hinzu. Interessenten am … Weiterlesen
Gefälschte E-Mails im Umlauf, Rufzeichenmissbrauch
Die DARC-Geschäftsstelle warnt! Aktuell kursieren E-Mails, in denen Kriminelle eine andere Identität vortäuschen, um beispielsweise Kontostände abzufragen und zu Überweisungen aufzufordern. Da der Absender ein bekanntes Rufzeichen in der Adresse verwendet, entsteht beim Empfänger der Eindruck, die E-Mail stamme tatsächlich … Weiterlesen
QO-100, Erstverbindung mit der neuen VFDB-Funkanlage
Der neue geostationäre Nachrichtensatellit der „Qatar Satellite Company“ (kurz Es’hailSat) mit der Bezeichnung „Es’hail-2“ startete am 15. November 2018 mit einer Falcon 9 -Rakete erfolgreich vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Richtung Weltall. Nachdem der Satellit im Verlauf des Januars 2019 … Weiterlesen
BV-Runde erfolgreich durchgeführt
Wow! Was war das denn? Wo sonst unter der Woche Friedhof-ähnliche Stille vorherrscht, nämlich auf dem 70 cm-FM-Band, rauschte, knackte und dann krächzte es: „Hier ist DL2JMK mit der BV-Runde des Bezirks Nordrhein!“ So klang es aus dem kleinen Lautsprecher … Weiterlesen
BV-Runde
Am kommenden Mittwoch 25.11.2020, um 19:00 Uhr, findet die BV-Runde auf DB0SG, DB0DT, DB0CA, DB0DOS, DB0KX und DB0MHS statt. Zu diesem Zweck werden alle genannten Relais im „Verbund geschaltet“. Wir müssen einfach mal schauen, ob es funktioniert. Über eine rege … Weiterlesen
Neuigkeiten über das 70cm-Relais DB0DTM
Am vergangenen Dienstag erhielt das Relais DB0DTM Bonn (438,850 MHz) vorübergehend eine neue Hardware. Der Rufton von 1750 Hz wurde wieder aktiviert, die Rauschsperre sowie deren Hysterese angepasst, so dass die Rauschsperre nicht zu hart schließt. Die Empfindlichkeit des Geräts … Weiterlesen